
July 2018
Pressemitteilung Ärzteblatt. Onlineprogramm hilft Patienten mit leichten und mittelschweren Depressionen https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/96461/Onlineprogramm-hilft-Patienten-mit-leichten-und-mittelschweren-Depressionen
July 2018
Pressemitteilung Aponet (Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e.V.). Online-Programm hilft bei Depression https://www.aponet.de/aktuelles/forschung/20180705-online-programm-hilft-bei-depression.html
July 2018
Pressemitteilung AOK Bundesverband. Weniger depressive Symptome, mehr Lebensqualität http://aok-bv.de/presse/pressemitteilungen/2018/index_20720.html Download Pressemitteilung als PDF Datei
July 2018
Pressemitteilung Universität Leipzig 182/2018. Neue Ergebnisse zeigen: Online-Programm hilft depressiven Hausarztpatienten. https://www.uni-leipzig.de/service/kommunikation/medienredaktion/nachrichten.html?ifab_modus=detail&ifab_id=7823 Download Pressemitteilung als PDF Datei
June 2017
Pressemitteilung AOK Bayern. Online-Selbsthilfeprogramm unterstützt bei Depressionen https://www.aok.de/pk/bayern/inhalt/online-selbsthilfeprogramm-unterstuetzt-bei-depressionen/
March 2017
Grunewald N. Können onlinebasierte Programme bei Depressionen helfen? Osnabrücker Zeitung 24.03.2017. http://www.noz.de/deutschland-welt/gut-zu-wissen/artikel/869108/koennen-onlinebasierte-programme-bei-depressionen-helfen
November 2016
Neuen A. Hilfe für die Seele. bleib gesund - das Kundenmagazin der AOK - Die Gesundheitskasse 6/2016.
October 2016
Ebert-Rall T. Wirksame Online-Unterstützung bei Behandlung depressiver Patienten. Ärzte Zeitung 28./29. Oktober 2016. http://www.aok-gesundheitspartner.de/imperia/md/gpp/bund/arztundpraxis/prodialog/2016/prodialog_281016.pdf
February 2016
Ebert-Rall T. Depression: Online-Programm unterstützt die Therapie. Ärzte Zeitung 19./20. Februar 2016. http://www.aok-gesundheitspartner.de/imperia/md/gpp/bund/arztundpraxis/prodialog/2016/pro_dialog_190216_.pdf
November 2014
Maroß A. Online-Training für die Seele. Gesundheit und Gesellschaft 2014, 11 (17), 38-43.
Download des Beitrages als PDF Datei
http://www.aok-bv.de/mediathek/gg/index.htmlOctober 2014
Löbner M. MoodGYM – ein internetbasiertes Verhaltenstherapieprogramm: steht bald allen Nutzern in Deutschland kostenfrei zur Verfügung. Psychiatrische Praxis 2014, 41 (8), 458. Download des Beitrages als PDF Datei
May 2014
Ebert-Rall T. Depression: Wie das Web zum Therapie-Helfer werden kann. Ärzte Zeitung 9. Mai 2014. http://www.aok-gesundheitspartner.de/imperia/md/gpp/bund/arztundpraxis/prodialog/2014/prodialog_090514.pdf oder http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/gp_specials/pro-dialog/article/860452/depression-web-therapie-helfer-kann.html?sh=1&h=1402650464